Hausordnung
Mit Teilnahme an unseren Veranstaltungen akzeptiert ihr unsere Hausordnung. Daher bitten wir euch, die folgenden Punkte zu lesen und zu befolgen:
-
Gegenseitiger Respekt ist oberstes Gebot! Wir stellen unsere Räume allen Männern, Trans- und Intersexuellen zur Verfügung, die sich wie Männer fühlen – ohne Ansehen von Alter oder Aussehen. CD und TV willkommen.
-
Unsere Eintrittspreise enthalten einen Mindestverzehr in Höhe von mindestens 8,00 €. Schülern und Studenten von 18 bis 29 Jahren und berlinpass-Inhabern oder ähnlichem Nachweis erhalten i. d. R. gegen Nachweis einen Sozialrabatt. Die jeweiligen Eintrittspreise sind unter den einzelnen Terminen nachlesbar.
-
Unsere Veranstaltungen unterliegen regulär keinem Dresscode. Ausnahmen sind ausdrücklich gekennzeichnet (dc) – in diesem Fall erwarten wir von allen unseren Gästen, dass sie sich aus Respekt vor den anderen Gästen daran halten.
-
Mit der Zusatzinformation (Ende um xx h) behalten wir uns vor, auch früher zu schließen. Die Entscheidung obliegt dem Mitarbeiter an der Bar.
-
Für die hier veröffentlichten Termine behalten wir uns kurzfristige Änderungen vor.
-
Für Termin-Falschmeldungen in fremden Publikationen übernehmen wir keine Verantwortung. Entscheidend ist im Zweifelsfall allein der Terminkalender auf dieser Webseite.
-
Keine Fotos, kein Chat, keine Telefonate! Bitte lasst euer Mobiltelefon oder Tablett-PC in der Garderobe. Wir dulden weder den Gebrauch dieser Geräte, noch den von Fotoapparaten während unserer Partys. Bitte bedenkt, dass ihr dadurch andere Gäste stören, verunsichern und in ihrer Intimsphäre verletzen könnt.
-
Gebt aufeinander acht. Helft, wenn Ihr könnt. Es sollte selbstverständlich Teil unserer Partykultur sein, dass Respekt, Hygiene und soziale Verantwortung eine wichtige Rolle spielen.
-
Redet bitte miteinander über den Gebrauch von Handschuhen und Gummis. Es bleibt euch überlassen, wie ihr das handhabt. Aber die Hygieneansprüche des Einzelnen sind unbedingt zu respektieren.
-
Bitte mischt euch nicht unaufgefordert in die Sessions Anderer ein! Und bitte haltet Abstand und den Mund. Eure Kommentare und das, was euch als „Dirty Talking“ vielleicht anmacht, bewirkt bei den Spielenden oft ganz genau das Gegenteil.
-
Bitte wascht Euch zwischendurch. Es ist ungeil sich in den Fettfleck zu setzen, den jemand anders kurz vorher per Körperabdruck hinterlassen hat.
-
Verlasst den Platz, auf dem ihr gespielt habt, bitte sauber und ordentlich! Dann können die Nächsten gleich loslegen und müssen nicht erst noch sauber machen.
- Dafür stellen wir in allen Räumen Sprühflaschen mit Desinfektionsreiniger und Papiertücher bereit. Achtet bitte besonders auf Pfützen und Schmierfilm auf dem Boden und den Sitz- und Liegeflächen.
- Bitte entsorgt euren Müll selbstverständlich in die Müllbehälter, die in jedem Raum ausreichend zur Verfügung stehen.
- Ihr dürft gerne unsere Frottee-Handtücher auf den Sitz- und Liegeflächen unterlegen. Ihr erhaltet sie an der Bar. Und dort gebt ihr sie bitte auch wieder ab.
- Bitte verwendet die Handtücher nicht auf den Fußböden. Dafür stellen wir extra die saugfähige Wellpapape zur Verfügung. Auch diese entsorgt ihr bitte nach Gebrauch in die Mülleimer.
- Bitte wischt eure Hände nicht in den Vorhängen, oder auf Wänden und Spiegeln ab. Sie sind extrem aufwändig zu reinigen!
-
Gläser, Getränkedosen und -flaschen bitte nicht in den Müll werfen, sondern in die aufgestellten Getränkekisten stellen – oder besser gleich auf dem Weg zur Bar mitnehmen.
-
Bei vielen unserer Partys ist der Barmann auf euer Mitdenken und -helfen angewiesen, da er seinen Dienst alleine tut und die Bar mit Kasse und Garderobe nicht so oft verlassen kann.
-
Für den Erhalt unseres Angebotes sind wir auf die Eintrittsgelder und den Gastronomieverkauf angewiesen! Bitte konsumiert deshalb ausschließlich die Getränke, die wir an der Bar verkaufen.
-
Den Anweisungen unserer Mitarbeiter ist unbedingt Folge zu leisten. Sie repräsentieren den Verein hauptverantwortlich während unserer Partys und üben somit auch das Hausrecht aus.
Lob, Anerkennung aber auch Kritik sind uns jederzeit willkommen. Die schönste Anerkennung für unsere ehrenamtlichen Barmänner ist immer noch ein Trinkgeld, das viel dazu beiträgt, dass alle jederzeit hilfsbereit, motiviert und wirklich gerne immer wieder für euch da sind.
In diesem Sinne wünschen wir euch – und uns – viel Spaß bei unseren Party‘s!
Berlin, Juni 2022, Böse Buben e.V.